Genetik - Humangenetik DVD; Neuauflage
                    Artikel-Nr.
                    BIO-DVD-016
                
                        
                
4 Filme zum Thema „Fotosynthese“ für Sek. II.   In den 4 Filmen verdeutlichen aufwändige 3D-Computeranimationen die vielfältigen Abläufe in den beiden Hauptreaktionen der Fotosynthese, eingebettet in eine kleine, unterhaltsame Rahmenhandlung: Der Architekturstudent Moritz entwickelt sich zum
Produktbeschreibung
                     4 Filme zum Thema „Fotosynthese“ für Sek. II. 
In den 4 Filmen verdeutlichen aufwändige 3D-Computeranimationen die vielfältigen Abläufe in den beiden Hauptreaktionen der Fotosynthese, eingebettet in eine kleine, unterhaltsame Rahmenhandlung: Der Architekturstudent Moritz entwickelt sich zum Pflanzenfan und „Hobby-Fotosynthese-Forscher“. Es empfiehlt sich, im Unterricht den Film „Fotosynthese – ein Überblick“ zuerst einzusetzen, da er den jungen Protagonisten „Moritz“ der kleinen Rahmenspielhandlung vorstellt und eine sehr kompakte und vereinfachende Schilderung der gesamten Fotosynthese gibt. Die 3 weiteren Filme können je nach Unterrichtsschwerpunkt und Anspruch (GK, LK) eingesetzt werden.
Produktdetails:
                In den 4 Filmen verdeutlichen aufwändige 3D-Computeranimationen die vielfältigen Abläufe in den beiden Hauptreaktionen der Fotosynthese, eingebettet in eine kleine, unterhaltsame Rahmenhandlung: Der Architekturstudent Moritz entwickelt sich zum Pflanzenfan und „Hobby-Fotosynthese-Forscher“. Es empfiehlt sich, im Unterricht den Film „Fotosynthese – ein Überblick“ zuerst einzusetzen, da er den jungen Protagonisten „Moritz“ der kleinen Rahmenspielhandlung vorstellt und eine sehr kompakte und vereinfachende Schilderung der gesamten Fotosynthese gibt. Die 3 weiteren Filme können je nach Unterrichtsschwerpunkt und Anspruch (GK, LK) eingesetzt werden.
Produktdetails:
- Für Sekundarstufe 2
 - Laufzeit 29 Minuten
 - 4 Filme
 - 12 Grafiken
 - 7 Arbeitsblätter
 
- Fotosynthese - ein Überblick
 - Lichtabhängige Reaktion
 - Lichtunabhängige Reaktion (Calvin-Zyklus)
 - Lichtenergie und Fotosystem (Antennenkomplex)